Softball (Mixed)
Softball ist eine Variante von Baseball und eine der beliebtesten Breitensportarten in den USA.
Grundregeln:
Zwei Teams mit jeweils 9 Spielern stehen sich gegenüber. Eine Mannschaft spielt im Feld (Defense) und versucht Punkte der Gegner zu verhindern, die andere ist am Schlag (Offense) und kann die Punkte erzielen. Hat die Defense-Mannschaft es geschafft, drei der Gegner zu machen, wird gewechselt, d. h. die Defense geht jetzt an den Schlag und die Offense-Mannschaft muss ins Feld. Ein Spiel besteht normalerweise aus sieben solchen Durchgängen (Innings).
Verwechslungsgefahr:
Der Softball-Sport hat keine Ähnlichkeit mit dem in Deutschland als bekannteren tennisähnlichen Freizeit- und Strandspiel, das mit Plastik-Tennisschlägern und einem kleinen, weichen, gelben Schaumstoffball gespielt wird.
Das in diesem Artikel beschriebene Softball wird mit einem kleinen Lederball gespielt, der innen aus Kork und dicht gewickeltem Faden besteht, und nur etwas größer, aber keineswegs als ein Baseball ist. Weil er etwas größer ist, kann er nicht ganz so hart geworfen und geschlagen werden wie ein Baseball. Dazu kommt eine Base/Softballkeule, die einem Tennisschläger überhaupt nicht ähnelt.
Aktuelles
Einladung zur Mitgliederversammlung am 03.05.2023
27. März 2023Probetraining im Fitnessstudio des TSV Viktoria
30. Januar 2023

Informationen
Von April bis einschließlich Oktober | |||
Montag-Freitag | 19.00-21.00 Uhr | Prinzeß-Luise-Straße 117 | |
Von November bis einschließlich März | |||
Montag-Freitag | 20.00-22.00 Uhr | Ludwig-Wolker-Straße 35 |
Aktuelle Trainingszeiten und –orte sowie weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage:
www.muelheim-mavericks.de oder per Mail über info@muelheim-mavericks.de
Monatlicher Beitrag: 12,50 €
Einmalige Aufnahmegebühr: Ein Monatsbeitrag
Abteilungsbericht Softball 2021
Auch das Jahr 2021 war geprägt durch die Auswirkungen der Corona Pandemie.
Das hatte unter anderem zur Folge, dass wir auch im Jahr 2021 keinen festen Spielbetrieb in der BBQ-Liga hatten. Das komplette Wintertraining konnte aufgrund des Lockdowns Anfang 2021 nicht stattfinden.
Erst Ende April durften wir unter Einhaltung aller zu der Zeit gültigen Corona Bestimmungen, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Aufgrund der langen Pause waren die ersten Trainingssessions ein bisschen holperig, bis die alten Routinen wieder rein kamen.
Durch den fehlenden festen Spielbetrieb haben wir vor allem Spiele mit befreundeten Teams organisiert. Unter anderem ein Heimspiel gegen die Blackjacks aus Bottrop und den Neunkirchen Nightmares.
Leider gingen beide Spiele knapp verloren. Aber aufgrund der langen Pause stand der Spaß im Vordergrund.
Als kleine unschöne Randnotiz sei zu vermerken, dass es bei der Platzbuchung seitens des MSS zu einem Fehler kam. Obwohl wir den Platz bereits für uns reserviert hatten, wurde der Platz versehentlich an einen Fußballverein aus Mülheim für ein Bambini-Turnier vergeben.
Wir konnten mit ein paar Guards sicherstellen, dass es zu keiner gefährlichen Situationen kam.
Ein weiteres Spiel fand auswärts bei den Neusser Rebels statt, die normalerweise in der RFL antreten, was eine Liga über uns ist.
Wir schlugen uns sehr wacker, das erste Spiel verloren wir zwar klar mit 5 zu 11. Im 2. Spiel kämpften wir uns jedoch nach einem 5 zu 14 Rückstand wieder ran nach 14:14 einigten wir uns auf ein Unentschieden, was normalerweise im Softball nicht möglich ist.
Neben dem Spiel und Trainingsbetrieb sind wir im August mit ein paar Mitgliedern nach Holland zur Forelle gefahren um ein paar Trainingsgeräte zu besorgen.
Die Sommersaison wurde wie üblich im Oktober beendet, bevor wir wieder mit dem Hallentraining starteten auch dies unter Berücksichtigungen sämtlicher Corona Maßnahmen.
Als kleines Event am Ende des Jahres 2021 hat sich die Abteilung auf dem Essener Weihnachtsmarkt getroffen für einen gemeinsamen Umtrunk.
Viele Grüße
Georg Walter